
Green Family e.V.
Cannabis Anbauverein in Hochdorf Region Göppingen
Wo Freundschaft blüht und Gras wächst!
Green Family e.V. ist ein Cannabis Social Club in Hochdorf. Der Verein organisiert den gemeinschaftlichen Anbau von Cannabis für seine Mitglieder unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Dabei stehen Sicherheit, gesetzeskonforme Produktion, Prävention und Aufklärung im Mittelpunkt. Der Anbau erfolgt unter festgelegten Standards, um die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu erfüllen.
Da stehen wir aktuell




Verein gründen
19.04.2024
Notartermin zur Eintragung
25.04.2024
Halle anmieten
01.07.2024
Anbaugenehmigung beantragen
31.07.2024
Mitglieder werden aufgenommen.
15.08.2024

Erteilung der Anbaugenehmigung
Eingereicht am 31.07.2024
Growanlage einbauen
Zeitpunkt abhängig von der Genehmigung
Inbetriebnahme der Anlage
Zeitpunkt abhängig von der Genehmigung
Erste Ernte
Zeitpunkt abhängig von der Genehmigung
1. Auslieferung
Zeitpunkt abhängig von der Genehmigung
Green Family Mitgliedschaften
Wir sind gesetzlich auf 500 Mitglieder limitiert. Bitte beachte, dass du für die Antragstellung 21 Jahre alt sein musst und einen Wohnsitz von mindestens 6 Monaten in Deutschland nachweisen musst. Eine Mitgliedschaft ist Gebührenpflichtig. Schreibe uns eine E-Mail wenn du Mitglied werden willst. Wir kontaktieren dich zeitnah.
Schritt 1:
Deine Mitgliedschaft

Green Family e.V. Mitgliedschaft
25
jeden Monat
+99 € Aufnahmegebühr
Abgabepreis pro Gramm: 9 € inkl. MwSt.
Gültig bis zur Kündigung

Schritt 2:
Wähle deine Abnahmemenge
10 Gramm
20 Gramm
25 Gramm

30 Gramm
40 Gramm
50 Gramm
Schritt 3:
Hier kannst du einen Antrag für deine
Mitgliedschaft stellen.
Laut Gesetz dürfen wir maximal
500 Mitglieder aufnehmen.
Über uns
-
Anfang 2024 haben sich sieben Personen zusammengeschlossen, um einen Cannabis Anbauverein zu gründen.
-
Am 25. April 2024 wurde der Verein offiziell beim Notar eingetragen. Seitdem wird daran gearbeitet, die Vereinsziele umzusetzen.
-
Der Verein befasst sich mit dem gemeinschaftlichen Anbau von Cannabis im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und bietet Mitgliedern eine Plattform für den Austausch zu Themen rund um Anbau, Nutzung und rechtliche Rahmenbedingungen.
-
Interessierte können sich über verschiedene Aspekte des gemeinschaftlichen Anbaus informieren und an vereinsinternen Aktivitäten teilnehmen.


Legalisierung
-
Seit der Legalisierung am 01.07.2024 ist der Green Family Cannabis Anbauverein e.V. in Hochdorf tätig.
-
Green Family e.V. organisiert den gemeinschaftlichen Anbau von Cannabis im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und setzt die erforderlichen behördlichen Genehmigungen voraus.
-
Der Verein orientiert sich an den rechtlichen Bestimmungen und befasst sich mit den Themen Sicherheit, Prävention und Aufklärung. Die Mitglieder erhalten Informationen zu gesetzlichen Regelungen sowie zur Organisation und Durchführung des gemeinschaftlichen Anbaus.
1
Prävention & Aufklärung
Aufklärung über die Risiken und Vorteile des Cannabiskonsums ist uns ein besonderes Anliegen. Wir bieten umfassende Inform-ationen und Schulungen an, um unsere Mitglieder zu inform-ierten Entscheidungen zu be-fähigen. Prävention ist der Schlüssel, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und ihnen vorzubeugen.
2
Jugendschutz
Der Schutz unserer Jugendlichen ist von größter Bedeutung für uns. Wir setzen uns aktiv dafür ein, den Zugang von Minder-jährigen zu Cannabis zu verhindern und bieten gezielte Programme zur Sucht-prävention und Aufklärung an. Ein strenges Eintrittsalter und die Einhaltung von Jugendschutzbestimmungen sind für uns unverzichtbar.
3
Gemeinschaft
Unser Verein ist eine Gemeinschaft, die den Anbau von Cannabis gemeinsam organisiert und verantwortungsvoll umsetzt. Unsere Mitglieder profitieren von einem sicheren, transparenten Prozess und einem engen Austausch, um Wissen und Erfahrungen zu teilen.
4
Legalisierung
Seit der Legalisierung am 01.07.2024 nimmt Green Family Cannabis Social Club Göppingen e.V. Mitglieder auf. Sobald die Anbaugenehmigung erteilt ist können unsere Mitglieder legal bis zu 50g Cannabis monatlich erwerben.
5
Sicherheit & Qualität
Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards steht im Mittelpunkt der Vereinsarbeit. Durch regelmäßige Kontrollen und fachgerechte Überwachung wird sichergestellt, dass der gemeinschaftliche Anbau den geltenden Bestimmungen entspricht.
6
Anbau
Der gemeinschaftliche Anbau von Cannabis erfordert Fachwissen und Sorgfalt. Der Verein stellt Informationen und Ressourcen bereit, um Mitglieder bei der Aufzucht und Pflege der Pflanzen zu unterstützen. Dabei werden auch nachhaltige und umweltschonende Anbaumethoden berücksichtigt.